top of page

Interview: Wahrnehmung und Wirkung

  • stefansuchanek
  • 4. Mai 2021
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 16. März 2023

Vor allem während der Corona Pandemie sind viele Händler verpflichtet, mit Verbotsschildern, Absperrungen, Vorschriften und Co den Kunden zu dirigieren. Aber dabei geht die Mündigkeit und die Wertschätzung verloren. Und das positive Einkaufsgefühl.


Gutes und vor allem kluges Design macht keine VERBOTE - sondern GEBOTE. Also positive sublime Reize und eine zugewandte Kommunikation statt "erhobenem Zeigefinger", um ein sicheres, gesundes und charismatisches Miteinander zu ermöglichen.


Dazu ein Interview von tischgespraeche.de zum Vortrag auf dem internationalen "Consumer Goods Digital Day" der Messe Frankfurt.


Danke an Christine Dicker für das Interview.








Comments


© 2017 RaumKunst, Stefan Suchanek 

  • Instagram Black Round
Bildschirmfoto 2024-02-22 um 10.23.19.png

"Die Lust am Schönen ist stets mehr

als eine ausschließliche Affektion der Sinne.

Sie konfiguriert sinnliche Wahrnehmung mit kognitiven Leistungen,

affektiven Besetzungen und praktischen Verhaltenskonsequenzen"

Prof. Dr. Winfried Menninghaus,

Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik

bottom of page